Blatten 28. Mai 2025
La Palma 19. September 2021

(auch mit der DANA in Valencia 29.
Oktober 2024)
Viele Parallelen sind für mich mit
Betroffenheit so zu
beobachten:
Vorbereitung
und dann doch eine Überraschung das es so kommt
Fluchtartiges
verlassen, nichts mitnehmen können
Hoffen, dass
das Haus noch steht
Gewissheit,
dass das Haus nicht mehr steht und die Nachbarhäuser
Alles
verloren: Erinnerungen, Geschenke, Teppiche, Fotoalben, Uhren, und,
und
Was machen wir
weiter….
Grosse Solidarität unter den Betroffenen,
man hilft und unterstützt einander
Weites
Berichterstatten mit Presse und Fernsehen (Europa und….)
Anteilnahmen von Familie, Freunden und Bekannten: Wie geht es euch?
Besuche von
Bundespräsidentin und Bundesräten (Blatten), König und Ministerpräsident (La
Palma)
>>>> viele Fotos; wir lassen euch nicht im Stich!!
"die kommen nur um Fotos von
sich zu machen!!!"
Politiker sind hilflos und/ oder versuchen das auszuschlachten
Verfolgen aus Distanz (evakuiert), wie geht es weiter...
Es geht
weiter, es kommt immer noch mehr: Schutt und Wasser versus Lava, was
kommt noch, sind weitere Gebiete in Gefahr
Viel wird
versprochen und dann…..wird es: verschoben, bürokratisch, geplant,
vertröstet…
In Presse und
Fernsehen verschwinden die Nachrichten, nur ab und zu mal etwas
Warten auf die versprochenen
Entschädigungen; nachfragen, zusätzliche Dokumente einreichen,
warten, nachfragen, warten.......
Werde das weiter für mich kommentieren, es
geht mir aber nicht schlecht dabei, dient zum Verarbeiten für mich
Folgerung:
Wie immer kommt es nicht darauf an, was
die Leute sagen, sondern was sie tun. Das gilt besonders auch für
Politiker, dazu kommt ja noch, dass das,was sie sagen, erst noch
durch die Verwaltung umgesetzt werden muss, was eine ganz andere
Sache ist. Da sitzen dann auch Leute, die etwas verhindern können
und keine Verantwortung dafür übernehmen müssen. Am Ende ist eine
Gemeinschaft auf sich selbst gestellt und müssen ihre Rechte gegen
Widerstände einfordern - manchmal muss das dann jeder einzeln
machen. Die Verwaltung wird ja dann auch alleine gelassen, meist
wird etwas versprochen und es gibt dann kein Budget dafür und für
die Politik ist das dann nicht mehr interessant oder sie bringen das
nicht an den jeweiligen Finanzministern vorbei, die mit dem Geld
lieber Steuern senken (für Leute, die das gar nicht nötig haben).
Das Spiel ist abgekartet und alle wissen es und sie kommen damit
durch, immer wieder.
Nun, aber... ich verstehe noch nicht
ganz, wie das zur Verarbeitung führt? Das immer wieder aufzulisten
führt doch eher zu Verbitterung, nicht? Ich kenne den Pfad nicht,
vielleicht wäre es, wie auch immer das möglich ist, besser, sich mit
der Situation anzufreunden und das Beste daraus zu machen, rsp. von
da aus weiter zu gehen. Natürlich weiterzumachen mit dem
Auf-sein-Recht-Pochen, das ist sehr notwendig, vielleicht allerdings
mit dem Wissen, das es vielleicht gar nichts bringt.
September 2021
Irgendwann fangen wir wieder von vorne an

Volcan Tajogaite auf La Palma (Ausbruch 19.
September 2021), der uns zur Flucht vertrieben und unser Haus
genommen hat

Unser Haus auf La Palma ist jetzt unter einer 30 Meter
hohen Lava begraben
Wir leben nun seit Oktober 2021 an der Costa Blanca
La
Cumbre del Sol (Benitachell)


|